Motivation

Ökonomische Ungleichheiten und große Unterschiede in den Lebensbedingungen sind für die Europäische Union eine wachsende politische Herausforderung. Dies zeigt sich unter anderem in erstarkenden nationalistischen Bewegungen und damit zusammenhängenden Ereignissen wie dem Brexit. Die Zukunft der Europäischen Union wird wesentlich davon bestimmt, ob es gelingt zu mehr Gleichheit und Gerechtigkeit zwischen den Staaten zu kommen und damit die gesellschaftliche Zustimmung zu einem gemeinsamen, solidarischen Europa zu heben.

Dieses Projekt hat es sich zum Ziel gesetzt nicht nur die oben genannten Spannungsfelder auf Basis der vorhandenen Daten zu analysieren, sondern auch diese Ergebnisse der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Die Struktur der Website gliedert sich in drei, aufeinander aufbauende Bereiche: Ein erster Schritt beleuchtet die Einkommenssituation einzelner Berufsgruppen innerhalb und zwischen den Ländern. In einem zweiten Schritt werden Rahmenbedingungen aufbereitet, die das Lebensumfeld der Personen in unterschiedlichen Bereichen skizzieren und zusätzliche Hinweise auf die Lebensqualität in den unterschiedlichen Ländern geben.

Dieses integrierte Verständnis von Lebensqualität wird in einem dritten Schritt mit schlüssigen Handlungsempfehlungen vervollständigt. Das Ziel dieser Politikvorschläge ist ein gemeinsames und nachhaltiges Europa das ein gutes Leben für alle ermöglicht und für zukünftige Generationen sichert. Ein Europa indem nicht Wettbewerb und Konkurrenz an erster Stelle stehen, sondern politische Kooperation und Zusammenhalt.
inequalityin.eu
Home Einkommen Leben Lösungen Motivation Daten & Quellen Kontakt & Impressum Datenschutz
inequalityin.eu
Bitte Sprache wählen:
de en
Einstellungen
Standard
Gender
P25/Median/P75
Lebensstandardcheck
EUR
KKS
Monatslohn
Stundenlohn
Anwenden
Seite Teilen